Ihr Weg zur verbesserten und modernen Software
Jedes Unternehmen arbeitet mit Software. Oft entstehen im Laufe der Zeit Schwachstellen in veralteten IT-Landschaften, die nicht nur Ihre IT-Prozesse, sondern auch Ihre Kernprozesse beeinflussen. Die Legacy Modernisierung ist kein einmaliger Vorgang, sondern ein fortlaufender Prozess.
Unsere Experten sind darauf spezialisiert, Ihr System zu modernisieren, Komponenten auszutauschen und bei Bedarf neue Software-Anwendungen zu entwickeln.
Unsere Dienstleistungen für moderne Softwarelösungen
Wann ist es sinnvoll, Software zu modernisieren?
Software Modernisierung ist immer dann sinnvoll, wenn Sie feststellen, dass Ihre aktuelle Software nicht mehr effizient funktioniert, veraltete Technologien verwendet oder Ihre Geschäftsziele nicht unterstützt. Mit unserer Software Modernisierung bringen wir Ihre Systeme auf den neuesten Stand, steigern Ihre Effizienz und verbessern Ihre Wettbewerbsfähigkeit. Nutzen Sie jetzt die Chance und machen Sie den ersten Schritt in eine technologisch fortschrittliche Zukunft.
Effizienteres Arbeiten durch modernisierte Prozesse
Zeitintensive, manuelle Prozesse verursachen nicht nur erhebliche Kosten, sondern bergen auch das Risiko von Fehlern. In diesen Situationen ist eine Modernisierung notwendig.
Wir identifizieren betroffene Prozesse in Ihrem Unternehmen mit Hilfe von Datenanalysen. Wo es möglich ist, werden ganze oder Teile der Prozesse automatisiert. Dies verbessert die Effizienz Ihrer Geschäftsprozesse und reduziert Kosten sowie Fehler. Wo nötig, wird unterstützend Software optimiert, um die Leistungsfähigkeit der Prozesse weiter zu erhöhen.
Skalierbarkeit und Anpassungsfähigkeit
Legacy-Systeme bieten oftmals nicht die erforderliche Funktionalität, um den sich ändernden Geschäftsanforderungen gerecht zu werden. Stoßen Sie in Ihrem Unternehmen auch auf diese Herausforderungen?
Unsere Vorgehensweise ist dadurch geprägt die bestehenden Legacy-Systeme schrittweise zu modernisieren. Wir entwicklen Schnittstellen und Middleware, die eine nahtlose Kommunikation zwischen Legacy- und modernen Systemen ermöglichen.
Unsere Entwickler achten darauf, dass sich die Systeme an wachsende Anforderungen anpassen können. Dies kann die Nutzung von Cloud-Technologien, Containerisierung und Microservices umfassen, um sicherzustellen, dass Ihre Systeme flexibel und skalierbar bleiben.
Benutzerfreundlichkeit
Benutzeroberflächen veralteter Systeme entsprechen nicht den modernen Standards. Haben Sie auch eine dieser Schwierigkeiten mit Ihrer Software?
Wir als Softwareunternehmen verstehen die Schwierigkeiten, die mit veralteten Systemen und nicht modernen Standards entsprechenden Benutzeroberflächen einhergehen.
Unser Ziel ist es komplexe Prozesse aufzuschlüsseln, Benutzeroberfläche auf mobilen Geräten zu ermöglichen und mit einen modernen Design die Nutzung intuitiv, ansprechend und unterstützend zu gestalten.
So modernisieren wir Ihre Software
- 1Sichtung und AnalyseGemeinsame Analyse der vorhandenen Systemlandschaft sowie der damit verbundenen Prozesse.
- 2Dokumentation aktueller StrukturenDokumentation des Zustands und Aufzeigen der Schwachstellen.
- 3Ziele festlegenErarbeitung von Lösungen mit einer Auswahl geeigneter und für Sie passender Technologien. Gemeinsames Festlegen der zukünftigen Strukturen, Systeme und Prozesse.
- 4Umsetzung und DokumentationUmsetzung der zuvor erarbeiteten Zielvorstellung und deren Dokumentation.
Bei der Modernisierung von Legacy Systemen ist es besonders wichtig, dass alle Beteiligten einen guten und gemeinsamen Kenntnisstand haben. Daher legen wir großen Wert auf die Analyse und Dokumentation einer IT-Systemlandschaft. Erst dann legen wir gemeinsam die zukünftigen Strukturen, Systeme und Prozesse fest.
Anschließend setzen wir die erarbeiteten Ziele um und führen eine ausführliche Dokumentation, damit Ihr Team auch in Zukunft Wartung und Weiterentwicklung betreiben können.
Mit diesen Technologien arbeiten wir
Wir unterstützen Sie bei der Auswahl der optimalen Technologie, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.
Dabei kombinieren unsere Experten Tools, Programmiersprachen und Frameworks so, dass wir den maximalen Erfolg für Ihr digitales Projekt erzielen.

Node.Js
Eine serverseitige JavaScript-Plattform für schnelle, skalierbare Anwendungen mit Non-Blocking I/O.
TypeScript
Eine erweiterbare Variante von JavaScript mit statischer Typisierung für sichere, wartbare Codebasen.

Vue.Js
Ein leichtgewichtiges JavaScript-Framework für die Erstellung reaktiver, benutzerfreundlicher Webanwendungen.
React
Eine JavaScript-Bibliothek für den Bau von effizienten, wiederverwendbaren UI-Komponenten in Webanwendungen.

Symfony
Ein robustes PHP-Framework, das Modularität, Skalierbarkeit und Performance durch strikte MVC-Architektur bietet.

Laravel
Dieses beliebte PHP-Framework zeichnet sich durch elegante Syntax, Entwicklerfreundlichkeit und moderne Praktiken aus.
Tailwind CSS
Ein CSS-Framework, das durch einfache Klassen und anpassbare Designs die Frontend-Entwicklung beschleunigt.
Bootstrap
Ein bekanntes CSS-Framework für responsives Webdesign mit vorgefertigten UI-Komponenten und Grid-System.
SASS
Eine CSS-Erweiterungssprache, die die Stylesheet-Erstellung mit Variablen und Funktionen erleichtert.