19.10.2022
Lesedauer: ca. 2 Min.

Unser Onsite-Workshop in Hamburg

#Hinter den Kulissen#Zusammenarbeit
Sprinttermine & Sprintwechsel: Bei unsrem Business Intelligence Onsite-Workshop kam das Team in Hamburg zusammen.

Letzte Woche hat sich unser BI-Team aus dem Bereich Atlantik zu einem zweitägigen Workshop mit einem Großteil des Projektteams in Hamburg getroffen. Normalerweise arbeiten wir alle remote, deswegen war das das erste persönliche Kennenlernen im Projektteam. Live und face to face klappt das besonders gut, da man sich so auch mal außerhalb der Termine austauschen und unterhalten kann, beispielsweise beim gemeinsamen Essen. 💬 Dadurch, dass das Team aus Mitgliedern internationaler Herkunft besteht, ist die Sprache in diesem Projekt Englisch. In den Online-Terminen kann das manchmal zu einer Herausforderung führen, im persönlichen Austausch ist es uns während des Workshops allerdings oft leichter gefallen. Man spricht einfach freier und kommt durch die längere gemeinsame Zeit besser in die Sprache rein.

Während des Workshops waren Sprinttermine, vor allem der Sprintwechsel (also Review, Retro und Planning) Teil des Programms. 💡 In der Retro haben wir uns auf die Definition der Rollen des Teams konzentriert und diese gemeinschaftlich ausgearbeitet. Dabei waren nur wenige Punkte klar vorgegeben (zum Teil aus dem SCRUM-Framework), der Rest wurde vom Team ausgearbeitet. Durch diese Herangehensweise entsteht ein gutes Commitment. 💡 Da wir in diesem Projekt ein Team aus Teammitgliedern von drei verschiedenen Unternehmen haben, ist die Abgrenzung der Rollen und deren Pflichten und Erwartungen an Andere besonders wichtig. Einige kennen sich also, andere noch gar nicht. Der Workshop vor Ort war eine gute Gelegenheit, sich gut aufeinander und die jeweiligen Erwartungen einzustimmen. 💡 In den kleinen Workshop-Einheiten neben den Sprintterminen haben wir uns mit den unterschiedlichen Skills der Teammitglieder beschäftigt. Wer kann was (besonders gut) und wen kann man fragen, wenn man Unterstützung bei bestimmten Themen braucht? Auch das führte zu einem besseren Kennenlernen untereinander.

Teamwork makes the dream work

Rückblickend war es ein sehr gelungener und effektiver Workshop. Hier konnte sehr viel Positives zur Atmosphäre des Teams beigetragen werden. Außerdem war es schön, einfach mal in einem anderen Setting zusammenzukommen.