Erfolgreiche Zusammenarbeit für nachhaltigen Unternehmenserfolg
Nachhaltiger Erfolg gelingt nur in Teamarbeit. Unsere Teams sind interdisziplinär und mit allen Rollen der agilen Softwareentwicklung besetzt. Wir sind eingespielt, arbeiten eng zusammen und können so eine effiziente und zielführende Arbeit von Beginn an sicherstellen. Als KMU ist der Unternehmenserfolg eng mit der Qualität unserer Mitarbeitenden verbunden, daher haben wir nur hochqualifizierte Teammitglieder, die mit Ihnen zusammenarbeiten.
Wir verstehen die Dynamik Ihrer aktuellen Unternehmensumgebung und passen unsere Arbeitsweise daran an. Agiles Arbeiten ist bei uns nicht nur organisatorisch und auf Teamebene die Methode der Wahl.
Ihr individuelles Team
Abhängig von Ihrem Bedarf stellen wir ein passendes Team für Sie zusammen. Aus unserem Pool an festangestellten Mitarbeitenden finden wir die passende Kombination für Sie. Die Größe und Zusammensetzung ist dabei exakt auf Ihre Anforderung zugeschnitten wie Technologiekompetenz, Budgetplan, Art- & Umfang des Projekts.
Die crossfunktionalen Teams umfassen in der Regel einen Product Owner und 2-4 Softwareentwickler. Je nach Anforderungen des Projekts finden sich hier Data Engineers, Infrastrukturexperten, Front-/Backend- oder Full Stack Entwickler wieder. Viele unserer Teams kennen sich schon länger und sind somit gut eingespielt. Wir arbeiten dabei technologieunabhängig und können eine Vielzahl an Programmiersprachen und Frameworks einbringen.
Warum ein Team as a Service?
Teamstruktur
Standardmäßig bringen unsere Teams einen Lead mit, der sicherstellt, dass das Team den besten Wert für Sie schafft. Der Lead sorgt nicht nur für Motivation, sondern hinterfragt den Status Quo, sorgt für Innovationen und neue Anstöße und löst die größten Herausforderungen. Unser Lead ist für Sie da:
Vorteile gegenüber einer Freelancer Lösung:
Im Vergleich zu Freelancern bieten wir Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die sicherstellen, dass Ihre Projekte erfolgreich umgesetzt werden.