05.09.2022
Lesedauer: ca. 1 Min.

Was ist ein Quellcode?

#IT-Branchenwissen

Was ist eigentlich 𝐒𝐨𝐮𝐫𝐜𝐞 𝐂𝐨𝐝𝐞? Wisst ihr schon? Klar, das ist doch ein Film, in dem Jake Gyllenhall im Körper eines anderen aufwacht mit der Mission, einen terroristischen Anschlag zu verhindern! Stimmt…auch. Anstelle einer Filmrezension widmen wir uns an dieser Stelle aber dem Namensgeber dieses Films, nämlich dem 𝐐𝐮𝐞𝐥𝐥𝐜𝐨𝐝𝐞, der bei der Erstellung von Programmen oder Websites zum Einsatz kommt. Der Quellcode, oder auch 𝐐𝐮𝐞𝐥𝐥𝐭𝐞𝐱𝐭, ist ein 𝐢𝐧 𝐞𝐢𝐧𝐞𝐫 𝐏𝐫𝐨𝐠𝐫𝐚𝐦𝐦𝐢𝐞𝐫𝐬𝐩𝐫𝐚𝐜𝐡𝐞 𝐠𝐞𝐬𝐜𝐡𝐫𝐢𝐞𝐛𝐞𝐧𝐞𝐫 𝐓𝐞𝐱𝐭, der für Menschen lesbar ist. Dieser Text, der das Grundgerüst einer Webseite oder Programms darstellt, beschreibt alle Funktionen, die Darstellung und die Befehle, die diese beinhalten. Hier wird das Programm also möglichst exakt definiert. Da hier in menschen- und computerlesbar unterschieden wird, muss der Quellcode nach der Erstellung übersetzt werden, um für die Maschine lesbar gemacht zu werden. Diese Übersetzung in maschinenlesbare Sprache wird von einem sogenannten Compiler oder Interpreter ausgeführt. Der erstellte Maschinencode besteht aus einer Abfolge von Nullen und Einsen, dem sogenannten Binärcode. Ist dieser erstellt, kann die Anwendung ausgeführt werden.