10.10.2022
Lesedauer: ca. 1 Min.

So gelingt die Arbeit in interdisziplinären SCRUM-Teams

#IT-Branchenwissen
Unser Product Owner Andreas erklärt, wie die Arbeit in SCRUM-Teams gelingt.

In interdisziplinären Teams arbeiten Expert:innen mehrerer unterschiedlicher Disziplinen gemeinsam. Interdisziplinäre Arbeit in SCRUM-Teams bedeutet, dass eine Softwarelösung sowohl technisch als auch businessseitig betreut und weiterentwickelt wird.

So viele großartige Chancen SCRUM auch bietet - es gibt einige Herausforderungen, die dabei entstehen:

🔹 verschiedene Anforderungen 🔹 viele Stakeholder 🔹 spezialisiertes und verteiltes Wissen 🔹 Lösung muss gewartet und weiterentwickelt werden

So gelingt die Arbeit

Unser Product Owner Andreas Birnstingl erklärt uns, welche Vorangehensweisen dabei helfen, diese Herausforderungen zu meistern:

🔸 SCRUM sollte auch für Teammitglieder etabliert werden, die noch nicht damit vertraut sind. 🔸 Das Team sollte Selbstorganisation und Selbstbestimmung üben. 🔸 Rollen und deren Aufgaben müssen geklärt und anschließend auch gelebt werden. 🔸 Anforderungen werden immer über die Product Owner kommuniziert und mit Tech Leads abgestimmt. 🔸 Wie immer gilt es, eine gute Kommunikation innerhalb des Teams zu fördern 🔸 Die Sprints mit Implementierungen, die das gesamte Team auslasten und alle Spezialisierungen beinhalten, müssen gut vorbereitet und geplant werden. 🔸 Für Unerwartetes, Wartung oder Support sind Puffer einzurichten. 🔸 Wissenstransfer im Team soll gefördert und gefordert werden. So können möglichst viele Aufgaben von jedem Teammitglied umgesetzt werden. 🔸 Eine Skillmatrix gibt Übersicht über die Fähigkeiten im Team.

Wenn diese Tipps verfolgt und umgesetzt werden, ergeben sich daraus großartige Chancen:

♥️ Durch ein gemeinsames Erarbeiten von Lösungen entsteht das beste Produkt für die Kund:innen. ♥️ Dadurch kommt auch allen Teammitglieder eine höhere Wertschätzung entgegengebracht. ♥️ Ein gezielter und umfassender Wissenstransfer schützt bei Ausfall von Expert:innen. ♥️ Sowohl bei den Kund:innen als auch im Team gibt es einen wahrnehmbaren Teamerfolg.

Die interdisziplinäre Arbeit in SCRUM ist also eine tolle Möglichkeit der Projektarbeit, bedarf aber einer guten Vorbereitung und Kommunikation!